Kommunikation
macht Marken anziehend

Marke

Die Marke einer Organisation soll Auskunft geben über Herkunft, Identität, Angebot und Attraktivität. Die Marke ist ein Symbol für Vertrauen, das man auf das Unternehmen, die Organisationn und deren Menschen, Produkte und Services setzt. An die Marke und das gesamte Branding (Umsetzung in allen Kommunikationsbereichen, des Marketings, der Salesaktivitäten, der Öffentlichkeitsarbeit, Social Media etc.) werden höchste Ansprüche gestellt:

› Verwirklichung und Sichtbarkeit der Strategie
› Vermittlung von Vision und Mission
› Differenzierung vom Wettbewerb
› Positionierungsanker im Markt
› Identifikationselement für alle Beschäftigten
› Identifikation für Käufer- und Nutzergruppen
› Sympathieträger für alle Stakeholder
› Klarheit in Funktionalität und Form
› Vermittlung eines USP usw.
› Ordnungsbegriff (Dachmarke, Submarke etc.)


Sie wird idealerweise erst final geformt, wenn zu zuvor fest steht, für was die Marke steht. Das manifestiert sich im Markenkern, dem Innersten, der Kernbotschaft, um die sich alles dreht. Der Markenkern wird sodann entfaltet durch die Markenwerte, die näher beschreiben, worin sich der Markenkern zeigen möchte.

Ein Claim, ein Slogan greift die Werte auf und formuliert sie in einer export- und merkfähigen Version. Erst jetzt ist das Markendesign an der Reihe, damit man genau weiß, was eigentlich in Form gebracht werden muss, mit welcher Assoziation, mit welchem Look & Feel, mit welcher DNA usw.

Corporate Identity (CI)

Was die Marke an Orientierung und Signalen nach außen schafft, also durch alle externen Kommunikationsstrategien und - maßnahmen, erzeugt Corporate Identity vorerst nach innen. Sie ist der architektonische Unterbau, die Struktur, das weiche Guthaben und zugleich die formgebende Disziplin aller Brandingmaßnahmen.

Das klassische CI-Verständnis ist nach wie vor tauglich, auch wenn viele digitale und KI-gesteuerte Prozesse und Technologien für Umwälzungen in der Kommunikationsarbeit gesorgt haben und noch sorgen werden. Unter dem Dachbegriff CI ist mehr verborgen als Schrift- und Farbdefinition::

› Corporate Strategy, Vision + Mission (Leitbild)
› Corporate Values (Markenwerte)
› Corporate Culture und Behaviour
› Corporate Marketing und Sales
› die Corporate Communications
› das Corporate Design (Logo, Schrift, Farbe)
› Architektur, Kleidung, Verpackung usw.


CI ist nicht nur die sichtbare, beschreibbare oder strategisch definierte Gestalt der Organisation, sie ist auch die gelebte Wirklichkeit der Unternehmenskultur und zeigt sich unter der Wasseroberfläche, im nicht sichtbaren jedoch wahrnehmbaren Bereich. Eine positive Arbeitsatmosphäre, eine gelebte Fehlerkultur (ohne Finger Pointing, Blame Game o. ä.) und eine Führungskultur in Wertschätzung und Aufrichtigkeit offenbaren die tatsächliche Kultur einer Organisation. Nicht die Hochglanzbroschüre, der geleckte Pressetext oder die „gefakte“ Realität in den sozialen Medien …

Konzept, Design, Text

Marke und Corporate Identity sind unverzichtbare Grundlagen jeder guten Kommunikationsarbeit, die nun strategisch vernetzt in verschiedenen Kanälen (analoge, digital, live) getan wird. Dafür stand über Jahrzehnte der Begriff „Marketing-Kommunikation“. FINK DIFFERENT Kommunikationsberatung bietet mit Hilfe seines Netzwerkes alle erforderlichen Disziplinen an.

› Grafik-Design
› Naming für Marken, Produkte, Initiativen usw.
› Copywriting
› Websitegestaltung und Programmierung
› Digitales Marketing,
› Social Media (Strategie, Content, Handling)
› Fotografie, Videografie
› Pressearbeit

Letztliches Ziel aller Arbeit, jeder Broschüre, jedes digitalen Auftritts, jedes Inserats, jeder Kampagne usw. ist und bleibt Neukundengewinnung, Stammkundenpflege und die Pflege der Kommunikation mit allen Stakeholdern. Hier profitieren unseren Kunden von einer jahrzehntelangen Erfahrung und einer ständigen Weiterentwicklung was den Treibstoff namens Kreativität aber auch gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Trends angeht. Wir bleiben nie stehen, weil im Grunde Kommunikation selbst der „Change“ ist, um den sich alles dreht.